Handwerker und Quereinsteiger als Anlagenmechaniker (m/w/d) ...
Monteure werden immer und überall gesucht - natürlich auch in der Freien Hansestadt Hamburg! Als zweitgrößte deutsche Metropole mit rund 1,7 Millionen Einwohnern sind hier nicht nur viele Menschen, sondern auch eine beachtliche Anzahl an Unternehmen zu Hause. Vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Großunternehmen für Spezialmaschinen - sie alle suchen regelmäßig nach passenden Monteuren, je nach Position sowohl Berufseinsteiger als auch Mitarbeiter mit bereits langjähriger Erfahrung.
Welche
Ausbildung bzw. gegebenenfalls auch welcher Studienabschluss für den Monteurjob erforderlich sind,
lässt sich pauschal kaum sagen. Zur Installation großer Spezialmaschinen und - Anlagen beispielsweise
ist eine Ausbildung zum Schlosser, zum Kfz-Mechaniker oder beispielsweise auch zum
Industriemechaniker (jeweils männlich oder weiblich) sinnvoll. Monteure, die zur Installation von
Haushaltsgeräten, Sanitär- oder auch Heizungsanlagen eingesetzt werden, sollten eine
Handwerksausbildung in diesem Bereich mitbringen. Generell sind die gewünschten Bewerberprofile
oftmals flexibel, so dass für einige Jobs auch Quereinsteiger mit entsprechender Arbeitserfahrung
eine Chance haben können.
Ein Blick in die virtuellen (und natürlich auch gedruckten) Stellenanzeigen
lohnt sich in jedem Fall, schließlich verändert sich die Arbeitsmarktsituation in Hamburg quasi
täglich. Wichtig: Neben Einsätzen zum Beispiel im Kundenservice gibt es viele Monteurjobs, die eine
Reisebereitschaft voraussetzen. Wer hierzu nicht bereit ist, der sollte sich die Jobausschreibung
sehr genau durchlesen um so sicher zu gehen, dass die gewählte Tätigkeit tatsächlich ausschließlich
in Hamburg selbst durchgeführt werden soll.